Auf welcher Perzentile sollte mein Baby liegen?

Neben dem Geburtsdatum deines Babys, werden wohl sich das Geburtsgewicht und die Größe für lange Zeit in dein Gedächtnis prägen. Immer wieder wirst du in den nächsten Tagen und Wochen das aktuelle Gewicht deines Kindes hören. Hebammen und Ärzte überwachen damit die gute Zunahme und können so frühzeitig erkennen, ob dein Baby gut gedeiht. Diese gesammelten Daten ergeben zusammen die Gewichtskurve deines Babys, auch Perzentilkurve genannt. Aber welche Perzentile ist für dein Baby die richtige?

Was ist eine Perzentile?


Perzentilkurven findest du im Untersuchungsheft deines Kindes. Sie beschreiben den Wachstumsverlauf eines gesunden Babys. Grundlage sind die Wachstumstandards, die die WHO 2006 * anhand von lang angelegten Studien veröffentlichte.

Da jedes Kind unterschiedlich ist, sind auch Startgewicht und Gewichtszunahme unterschiedlich. Dennoch ergibt sich im Verlauf ungefähr eine Entwicklung entlang einer Perzentile. Trägst du die verschiedenen Gewichtsdaten deines Kind in einem gewissen Zeitraum in das Diagramm im Untersuchungsheft ein, wirst du eine Perzentilkurve erhalten.

Was bedeutet 50%- Perzentile?


50% aller Kinder sind schwerer als dein Kind. 50% aller Kinder sind leichter. Der Gewichtsverlauf deines gesunden Kindes sollte sich anhand einer Perzentile weiterentwickeln. Die 50% Perzentile, also der Mittelwert ist somit nicht das Maß aller Dinge und muss daher von deinem Baby nicht angestrebt werden.

Auf welcher Perzentilkurve sollte dein Kind nun liegen?

Einige gehen davon aus, dass die 50% Perzentile also genau die goldene Mitte ein Ideal ist, dass ein Baby erreichen sollte. Das ist falsch.
Wie ich am Anfang schrieb, ist jedes Kind unterschiedlich in seiner Entwicklung. Das gilt auch für das Gewicht. Entwickelt es sich anhand der 10% Perzentile, alles super. Gleiches gilt für alle Anderen. Aber Achtung, es gibt auch einige Ausnahmen, dazu unten mehr.

Kinderärzte, Hebammen und Stillberaterinnen können anhand der Gewichtsentwicklung eine gute Einschätzung über das Gedeihen deines Babys geben. Auch können manche Stillprobleme so frühzeitig erkannt werden.

Hast du Fragen zum Gewichtsverlauf deines Babys? Schreibe mir. Ich gebe dir gerne eine Einschätzung und helfe dir weiter.

Achtung!


Meist werden Kinder auf der 3%-Perzentile und darunter und auf der 97%- Perzentilie und darüber ärztlich genauer überwacht, da dies als Grenzbereich festgelegt wurde.

Der Gewichtsverlauf deines Babys braucht nicht exakt auf einer Perzentile erfolgen, ein Alarmsignal kann aber das Kreuzen von Perzentilen sein.

Es handelt sich bei den WHO Standards von 2006 um Daten von Kindern, die 4- 6 Monate ausschließlich oder vorwiegend gestillten wurden. Formula ernährte Babys wiegen meist im ersten Halbjahr mehr und danach weniger als gestillte Babys.

* Die WHO- Standards von 2006
umfassen eine Querschnittstudie mit 8000 Kindern und Längsschnittstudie mit fast 900 Kindern. Es handelt sich um gesunde, termingeborene Kinder, die keine Mehrlinge sind. Sie wurden 4-6 Monate ausschließlich oder vorwiegend gestillt, ab 6 Monaten bekamen sie Beikost und wurden weitergestillt bis mindestens 12 Monate. Die Kinder entstammen einer Nichtraucherumgebung, wurden kinderärztlich betreut und hatten günstige sozial ökonomische Bedingungen.