Ist Bedsharing sicher?

Als Bedsharing wird das Teilen des Bettes mit deinem Kind bezeichnet. Ihr schlaft nicht nebeneinander auf zwei Matratzen/ Liegeflächen (Co – Sleeping), sondern nah beieinander auf einer.

Viele Eltern fragen mich, ob das Bedsharing nicht zu gefährlich sei. Sie haben wie ich damals die frühere Warnung im Ohr, dass das Baby bloß nicht auf der gleichen Matratze liegen darf wie die Eltern. Es wäre viel zu gefährlich und würde die Gefahr des plötzlichen Kindstod erhöhen. Denn man könnte sich im Schlaf auf es drauflegen.

Aus dieser Angst heraus versuchte auch ich nach jedem Stillen damals meinen Sohn ins angebaute Babybett zu schieben. Erfolglos, denn anstatt selig nach dem Einschlafstillen weiter zu schlafen, schreckte er dabei hoch und schrie. Also fing ich an mich zu informieren, was an dieser Empfehlung überhaupt dran ist.

Ist Bedsharing denn überhaupt gefährlich?

Die Academy of Breastfeeding Medicine (ABM) veröffentlichte im Jahr 2019 ein überarbeitetes Protokoll aus dem hervorgeht, dass

– Bedsharing das Stillen unterstützt
– Bedsharing sicher ist, solange die Rahmenbedingungen stimmen

Das sind die neusten Erkenntnisse anhand von aktuellen Studien, weitere Stellungnahmen und interessante Fachartikel zum Thema Co-Sleeping und Bedsharing findest du hier.

Wichtige Rahmenbedingungen

Eine Rückenlage deines Babys beim Schlafen. Wenn dein Baby bei dir in der Seitenlage beim Stillen einschläft, ist dies aber kein Problem.

Der Untergrund sollte fest sein und der Babyschlafbereich frei von Kissen, Stofftiere und ähnlichem.

Am besten trägt dein Baby einen, zu der Raumtemperatur passenden, Schlafsack.

Die empfohlenen 16-18 Grad Celsius im Schlafzimmer sind ein gutes Ideal. Wenn das z. B. im Sommer nicht machbar ist, ist das auch nicht schlimm. Achte darauf, dass dein Baby nicht überhitzt.

Dein Baby sollte auch nie neben einem Tabak, Schlafmittel, Medikamente, Alkohol oder Drogen konsumierenden Elternteil schlafen.

Auch hier finde ich es ganz wichtig, dass ihr euch als Eltern mit der Situation wohlfühlt. Es gibt auch hier kein Schwarz und Weiß, alle Bedürfnisse deiner Familie sind wichtig und diese können sich im Laufe der Zeit verändern. Und wenn das Bedsharing nicht euer Weg ist, dann ist auch das vollkommen normal und toll. Eine bindungsvolle Elternschaft muss mit keinem Familienbett oder ähnlichem einhergehen.